Hallo ihr Lieben,morgen, am Donnerstag den 12.12. findet die Vorstellung der Bachelor- und Master-Thesen 2019/20 statt. Um 17 Uhr geht es los in S103 Raum 23.Im Anschluss findet dann unsere Weihnachtsfeier statt, ab 19:15 Uhr im Institut (S115, Alexanderstraße 10).
Pen & Paper Abend 04.12.19

Am Mittwoch den 04.12 findet unser zweiter Fachschafts-Pen&Paper-Abend statt. Beim Pen&Paper erlebt man als Gruppe von Abenteurern interaktive Geschichten, die von einem Spielleiter vorbereitet werden. Um Gefahren zu meistern braucht es Mut, Einfallsreichtum und Geistesgegenwart. Da der Einstieg in das
Vortrag: Gesundheits- und Sportpsychologie
Mit Psychologie B.Sc. erfolgreich sein – das geht?Und wie, das zeigen wir Euch nächste Woche am Freitag, den 29.11 um 18.00 Uhr in S 103 I 23. Kommt vorbei zu unserem Vortrag! Wir laden Jana Acker eine Psychologin aus München
Eine neue Zeit bricht an

“The times they are a-changin’”, so singt Literaturnobelpreisträger Bob Dylan 1964 und dies gilt dieses Jahr auch bei uns am Institut für Psychologie der TU Darmstadt.Mit dem neuen Wintersemster 19/20, starten zum ersten mal an der TU, die Stutdiengänge für
Exemplarische Studienverlaufspläne
Hallo ihr Lieben,da sich auf der Website der TU nicht mehr die exemplarischen Studienverlaufspläne für PsyIT (B.Sc. und M.Sc.) finden, da man sich dafür nicht mehr bewerben kann, haben wir diese für euch hier auf der Website zur Verfügung gestellt.Hierbei
Vorstellungstermine Berufungsverfahren “Sensorimotor Control&Learning”
Hallo ihr Lieben,in zwei Wochen kommen noch 4 Kandidat*innen nach Darmstadt, um ihre Bewerbungsgespräche für die offene Professur für Sensorimotor Control&Learning zu führen.Teil des Prozesses ist erst ein Vortrag über die Forschung und anschließend eine Lehrprobe. Danach gibt es noch
Fachschafts Pen & Paper Abend 03.07.19

Am Mittwoch den 03.07 findet unser erster Fachschafts-Pen&Paper-Abend statt. Beim Pen&Paper erlebt man als Gruppe von Abenteurern interaktive Geschichten, die von einem Spielleiter vorbereitet werden. Um Gefahren zu meistern braucht es Mut, Einfallsreichtum und Geistesgegenwart. Da der Einstieg in das
Wir suchen ein neues Logo!

Infos zur Design-Ausschreibung:Ab nächstem Semester ist eure Fachschaft “Psychologie und Psychologie in IT” eine Fachschaft “Psychologie, Psychologie in IT und Cognitive Science”.Da das mehr als sperrig klingt, suchen wir nach einem kompakten Namen (z. B. CogPsy, PsyChog, PsychoCog..) und nach
FS-Sommerfest 18.06.2019

Hallo liebe Kommiliton*innen, hiermit laden wir Euch herzlichst zum diesjährigen Sommerfest des FB 03 ein! Es gibt leckere Würstchen, vegetarische und vegane Köstlichkeiten & gekühlte Getränke! Und das alles auf Spendenbasis – mit freundlicher Unterstützung des Asta! Am Dienstag den
Fachschaftsparty – “Freud´sche Freuden” – 14.06.2019
LV>> Der 1856 geborene Sigmund Freud war Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Begründer der Psychoanalyse. Bekannt ist er für seine Theorie des Es, Ich und Über-Ich und seine Therapieansätze der (sinn-)freien Assoziation und Hypnose. Die wenigsten, nicht einmal Freud selbst, wissen